Am 29 Januar 1886 patentierte Carl Benz das erste Auto in der Welt mit Verbrennungsmotor. Die Geschichte der Marke dieses einzigartigen Auto beginnt mit dem Treffen von zwei Männer, Daimler und Benz, die im Jahr 1926 ihre Firma verbanden.

Geschichte der Marke Mercedes-Benz

Diese Unternehmen  gediehen unabhängig von einander und sie konstruierten die ersten Autos. Den Einfluss auf die Verbindung der Firmen hatte die damalige Krise. Der erste Weltkrieg war keine günstige Zeit, um den Kfz-Markt zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit erwies sich eine der längsten Geschichte der Automobilindustrie, weil die Firmen in diesem Zusammenhang bis 1998 überlebt haben.

Der Firmennamen „Mercedes“ wurde von keinen Partner erfunden. Österreichischer Unternehmer Jellinek, der sich für die Motorisierung begeisterte, bestellte immer und immer wieder die nächste Daimler-Modelle, nicht nur für sich selbst, sondern auch für kommerzielle Zwecke. Er nahm an den Rallyes teil und er wählte den Spitzennamen Mercedes (von dem Vornamen seiner Tochter). Bald lag  der Name an die Autos Marke Daimler  an (es lohnt sich dazugeben, dass  das Unternehmen Daimler Boote auch produziert).

Im Jahre 1901 erschien das erste Fahrzeug Namens Mercedes, und ein Jahr später das Modell Sphinx debütierte.  Der erste Mercedes war das Modell 35 PS. Das nächste Fahrzeug war Motorrad, der Knight 16/45 PS  nannte, aber er erfreute sich nicht groβer Beliebtheit und beendete seine  Produktion im Jahr 1926. Als der Chefingenieur der Firma Ferdinand Porsche wurde, entstand  das Modell 24/100/140PS, das mit Sechszylindereinheilt und einem starken Motor mit einer Leistung von mehr als sechs Liter  ausgestattet wurde. Eine andere Version dieses Modells ist  15/70/100.

Erfolg war auch das Modell 630K, die im Jahr 1926 debütierte. Im gleichen Jahr entstand Mercedes SSK und SSKL, deren  Designer  Hans Nibel war. Das nächste Modell 18/80PS in der Variante Nurnburg 460 aus dem Jahr 1928, für deren Antrieb Achtzylindermotor mit dem Hubraum von 4622 cm3 entsprach. Die dreiβigsten Jahren  in der Geschichte der Firma ist die Produktion von Roadster 500 K und 540 K sowie des Modells 770, das grosser Mercedes (Luxuslimousine, mit der sich Adolf Hitler bewegt) genannt wurde.

Das erste Modell, das seriell mit dem Dieselmotor produziert wurde, war Mercedes 260D, das vom Jahr 1936  bis zum 1940 hergestellt wurde. Dan erschien das Modell 320, welches in der Version Coupé und Cabriolet angeboten wurde. Nach dem zweiten Weltkrieg steigt die Marke sehr schnell aus der Krise und bringt auf den Automobilmarkt das Modell 170 ( mit Hubraum 1767 ccm). Das ganz anderes Auto als die früheren Modelle erschien  Mercedes 300 – das mit einem drei Liter und Sechszylindermotor mit Leistung 115 KM ausgestattet wurde. Nach dem Beendigung der Produktion dieses Modells erschien Mercedes 219.

Im Februar 1954 erschien das Modell 300 SL (ein charakteristisches Merkmal dieses Modells waren die Türen, die nach oben geöffnet wurden). Die erste Generation der S-Klasse war ein Modell W116 aus dem Jahr 1972. In den Jahren 1975-1986 entsteht Mercedes W123.

In den  achtzigsten  Jahren debütierte das Modell 190, dann entstand der populäre Mercedes W124, der bis 1997 produziert wurde. Nach ihm erschien auf dem Markt  das Modell W210, im Jahr 2002  ersetzte es die Version W211, und im 2009 W212. Diese Modelle sind als die E-Klasse bezeichnet.

VIN Nummer Ihnen interessierenden Mercedes-Benz-Modell finden Sie hier.

Vergessen Sie nicht vor dem Kauf die Geschichte des Fahrzeuges zu überprüfen! Machen Sie das, wen Sie unten VIN Nummer von Mercedes-Benz eingeben:

Quelle: wikiepdia.org